Offerten für neue Bremsen und mehr einholen.

In 3 Schritten bis zu 5 kostenlose Offerten von Garagen aus Deiner Nähe!

Bekannt aus

Live-Ticker

Ma
Martin aus #Uetendorf möchte eine Reparaturofferte für seinen #CITROEN: #autoreparatur #repcheck #offerte #Service
Ma
Martin hat die EMailadresse verifiziert. Jetzt kann repcheck.ch die Anfrage prüfen
Ma
Martin hat die EMailadresse verifiziert. Jetzt kann repcheck.ch die Anfrage prüfen
Ma
repcheck.ch hat an Martin ein Verifizierungsmail für die Reparaturanfrage gesendet.
Ja
Janelle aus Luzern schaut sich die Angebote an
Vo
Volkan aus Künten schaut sich die Angebote an
Vo
Vojkan aus Ittigen schaut sich die Angebote an
Ro
Rolf aus Thalwil schaut sich die Angebote an
Je
Jerome aus Thalwil schaut sich die Angebote an
Do
Doris aus Uetikon am See schaut sich die Angebote an
Ro
Rolf aus Thalwil schaut sich die Angebote an
Ro
Rolf aus Thalwil schaut sich die Angebote an
G
Garage aus #Neuenhof hat die erste Offerte für den #CITROEN von Rolf erstellt: #Zahnriemenwechseln #autoreparatur #repcheck #kv
Do
Dominik aus Hindelbank schaut sich die Angebote an
Ro
Rolf aus Thalwil schaut sich die Angebote an
C
Garage aus #Olten hat die 2te Offerte für den #MINI von Doris erstellt: #Bremsen #autoreparatur #repcheck #kv
Re
Renate aus Seeberg schaut sich die Angebote an
Ro
Rolf aus Thalwil schaut sich die Angebote an
Ja
Jasper aus Kilchberg (ZH) schaut sich die Angebote an
Ja
Jasper aus Kilchberg (ZH) schaut sich die Angebote an
Do
Doris aus Uetikon am See schaut sich die Angebote an
Ja
Jasper hat die Offerte von Marathon Garge Gkiontsa aus #Wallisellen angenommen! #MERCEDESBENZ #Bremsen #Stossdämpfer #autoreparatur #repcheck
Ja
Jasper aus Kilchberg (ZH) schaut sich die Angebote an
Ro
Rolf aus #Thalwil möchte eine Reparaturofferte für seinen #CITROEN: #autoreparatur #repcheck #offerte #Zahnriemenwechseln
Ho
Holger aus Emmen schaut sich die Angebote an
Ro
Rolf aus Thalwil schaut sich die Angebote an
Ro
Rolf hat die EMailadresse verifiziert. Jetzt kann repcheck.ch die Anfrage prüfen
Ro
repcheck.ch hat an Rolf ein Verifizierungsmail für die Reparaturanfrage gesendet.
Do
Doris aus Uetikon am See schaut sich die Angebote an
Va
Varunan aus Solothurn schaut sich die Angebote an

Infos zu Bremsen wechseln

Wenn die Bremsen nicht mehr funktionieren kann es gefährlich werden. Der sichere und schnelle Stillstand des Fahrzeuges ist in manchen Situationen lebenswichtig. Eine regelmässige Prüfung der Bremsanlage ist deshalb sehr wichtig.

Wann ist der Bremsbelag Wechsel erforderlich?

Der Bremsbelag oder Bremsklotze genannt, muss regelmäßig kontrolliert und nach Herstellerangaben gewechselt werden. Die Arbeiten bei der Trommelbremsanlage ist etwas höher als die bei den Bremsscheiben.

Bremsen wechseln - Scheibenbremsen

Die Bremsscheiben sind meist mit der Radnabe verschraubt. Damit die Bremsanlage funktioniert, braucht es aber noch einige Teile mehr als nur die Bremsscheibe; Bremssattel, Radbremszylinder Bremskolben, Bremsbeläge - welche auf die Bremsscheiben drücken, Schutzkappen - welche das Eindringen von Schmutz und Wasser verhindern, Dichtringe und Bremsverschleisskabel welches meldet, wenn die Bremsbeläge durch sind.

Bei den Bremsscheiben unterscheiden wir:

  • Bremsscheiben
  • Bremsscheiben belüftet, oder innen belüftete
  • Stahlguss-Keramik
  • Carbon-Keramik

Keramik-Bremsscheiben haben eine hohe Lebensdauer von bis zu 300. 000 Kilometer Laufleistung.

Zu beachten ist, dass der Fahrzeughersteller eine gewisse Stärke der Bremsscheibe vorschreibt. Ist diese Stärke nicht mehr gegeben, muss die Bremsscheibe gewechselt werden samt Bremsbelag. Ein fortgeschrittener Verschleiß an den Bremsbelägen führt zum Absinken des Bremsflüssigkeitspegels im Ausgleichsbehälter und vermindert die Bremsleistung.

Trommelbremsbelag wechseln - wie oft der Bremsenwechsel erfolgen sollte

Der Bremsbelag muss regelmäßig kontrolliert und nach Herstellerangaben gewechselt werden.

Bremsentrommel austauschen - wie häufig muss es sein?

Der genaue Zustand der Trommelbremsanlage kann man erst nach der Demontage der Trommel beurteilen. Das Rad sollte leicht zu drehen sein, wenn der Wagen aufgebockt, angehoben ist. Es sollten dabei keine Schleifgeräusche auftreten.Die Trommel ist korrosionsbeständig, verschleißfest und besitzt eine gute Wärmeleitfähigkeit. Dennoch ist es wichtig, Ihre Bremsen nach Herstellerangaben wechseln zu lassen.

Beschreibung der Bremsanlage eines PKW's

Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung eines Kraftfahrzeugs. Die Gesamtheit aus Übertragungs- und Betätigungseinrichtungen wird als Bremsanlage bezeichnet.Beim üblichen Bremsvorgang wird durch Reibung oder adäquate Vorgänge die kinetische Energie (Bewegungsenergie) in Wärmeenergie umgewandelt und abgeführt (Verlustenergie), weshalb der Materialauswahl und der Kühlung der Bremse eine erhöhte Bedeutung zukommt. Neuere Techniken erlauben durch Rekuperation mit einer Nutzbremse die Umwandlung der kinetischen in elektrische Energie und Speicherung für späteren Antrieb oder elektrische Verbraucher. Alle Kfz verfügen gesetzlich vorgeschrieben neben der Betriebsbremse über eine zusätzliche Bremseinrichtung, die unabhängig funktionieren muss. Diese ist meist als mechanische Feststellbremse („Handbremse“) ausgeführt und sichert beim Halten das Fahrzeug gegen Wegrollen. (Quelle: Wikipedia)

So einfach war's noch nie!

  1. Reparatur auswählen
  2. Autodaten eingeben
  3. Offerten erhalten

 

Repcheck GmbH

Du besitzt eine Autogarage?

mehr Informationen